Wochenend-Retreat

Chill out and tune in

Im Wonnemonat Mai wollen wir wieder eine genüssliche Auszeit gestalten, mit viel Zeit für dich, zum Auftanken und Entspannen vom 12.-14. Mai 2023.
Unser letztes Retreat-Wochenende ist so gut angekommen, dass wir euch gerne im Frühjahr wieder ein Wochenende lang verwöhnen wollen. Im wunderschönen Gutshaus Buberow bieten wir ein ausgewähltes Programm aus entspannendem Yin Yoga, vitalisierendem Pilates und Meditationen für den inneren Fokus, die ihr vielleicht sogar in euren Alltag mitnehmen wollt. Ihr werdet bekocht und versorgt, damit ihr euch erholen und entspannen könnt. Die Umgebung rund um das Gutshaus lädt zu Spaziergängen ein oder ihr bleibt einfach solange im Bett bis das nächste Essen fertig ist.
Die Idee zu einem Retreat entstand vor allem aus dem eigenen Bedürfnis nach einer Auszeit und dem gleichzeitigen Wunsch sich auszutauschen. Gut zu sich sein und achtsam, ohne Druck und ohne Verpflichtungen. Für ein Wochenende einfach nur in den Tag hinein leben.
Das ganze Paket inklusive Verpflegung und Unterkunft kostet 335 € für ein Doppelzimmer oder 360€ für ein Einzelzimmer.
Meldet euch bei Interesse unter emily.thomey (at) posteo.de. Wir haben schon einige Buchungen und eine maximale Teilnehemer:innenanzahl von 12 Personen.
Eure Emily und Franzi.

Der Ort

Im kleinen Örtchen Buberow liegt das Gutshaus am Rand gut versteckt direkt neben Wald und Feld. Im großen Gutshaus gibt es mehrere Wohnungen mit einzigartigen Zimmern und einem gemütlichen Gemeinschaftsraum, in dem wir essen werden. Direkt neben dem Haupthaus steht noch ein kleineres Häuschen, ebenfalls mit sehr schönen Zimmern und einem großen Raum, der sich gut für Yoga, Pilates und Meditationen eignet. Rundherum können wir Zeit im Grünen verbringen und die örtliche Faßsauna oder die Feuerstelle nutzen.
Anreise: Von Berlin Gesundbrunnen braucht die stündlich fahrende Regionalbahn zum Nachbarort Gransee 40 Minuten. Von Gransee kommt ihr mit dem Rad in 20 Minuten nach Buberow oder wir organisieren Shuttlefahrten. Mit dem Auto fährt man von Berlin aus je nach Abfahrtsort ungefähr eine Stunde. Bei Interesse können wir auch Fahrgemeinschaften bilden.
https://www.gutshaus-buberow.de

Das Programm

Freitag
Ankommen bis 18 Uhr
kurze Meditation
Abendessen mit einer Suppe o.ä.
Samstag
Morgens ca. 50 min kurzer Yoga-Flow und Meditation
Brunch
ca. 90 min vitalisierendes Pilates
freie Zeit / Shiatsu / Lomi Lomi Massage / Ayurvedaberatung
Kaffee und Kuchen
ca. 120 min Pilates, Yin Yoga und Meditation
Abendessen
Sonntag
Morgens ca. 50 min kurzer Yoga-Flow und Meditation
Brunch
Abschluss-Session
Sonntags servieren wir die Reste und Snacks, Tee, Obst etc.
Check-Out bis 12 Uhr
Alle Angebote sind optional. Wann immer ihr lieber schlafen oder spazierengehen wollt, fühlt euch frei.
Samstags habt ihr tagsüber die Möglichkeit eine Shiatsu-Behandlung, Lomi Lomi Massage und/oder Ayurvedaberatung zu buchen.
Eine Shiatsu-Behandlung bei Emily kostet für 60 min 60€ und kann im Vorfeld unter emily.thomey (at) posteo.de oder spontan vor Ort gebucht werden.
Eine Lomi Lomi-Behandlung bei Lena kostet für 90 min 90€ und kann im Vorfeld unter lenzlena83 {at) hotmail.com oder spontan vor Ort gebucht werden. Die Zeitfenster für die Lomi Lomi Massage sind folgende: Freitag  20-21:30 Uhr und Samstag 10-11:30 Uhr  – 14-15:30 Uhr – 16-17:30 Uhr  – 20:00/20:30-21:30/22:00 Uhr
Die Ayurvedaberatung bei Ines kostet für 70 min nnb € und kann im Vorfeld unter ineclauss (at) gmail.com oder spontan vor Ort gebucht werden.

Über uns

Franzi Licht

Ich kümmere mich um alle Mahlzeiten und versorge euch mit gutem Essen für Körper und Seele nach ayurvedischen Ansätzen. Kultur, Kulinarik und gutes Essen sind schon seit meiner Jugend meine große Leidenschaft. Im Studium habe ich mich vor allem mit Sprachen sowie europäischer Kunst und Kultur beschäftigt. Ich bin viel gereist und habe einige Monate in Dänemark und Frankreich verbracht. Erst in meiner Masterarbeit konnte ich mich endlich speziell mit Esskultur und deren Bedeutung auseinandersetzen.
Seit vier Jahren bin ich selbstständige kulinarische Beraterin, entwickle und veröffentliche Rezepte, gebe Koch-Workshops für Bürogemeinschaften, mache kulinarische Stadttouren oder präsentiere Lebensmittel und koche bei Veranstaltungen. Mein Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, sich mehr mit ihrem Essen zu beschäftigen. Es geht nicht nur um das Stillen von Hunger, sondern vor allem um die Erkenntnis nicht abhängig zu sein, von hochverarbeiteten Lebensmitteln und komplizierten Rezepten. Mit dem Wissen um die Einfachheit des Kochens kommt eine große Unabhängigkeit und Freiheit sowie Respekt für das, was wir essen. Das möchte ich vermitteln, einfach durch das gemeinsame Zubereiten von Speisen, Reden, Lachen und Genießen.

Emily Thomey

Ich werde die Yoga und Meditationssession am Wochenende anleiten. Seit vielen Jahren ist Yin Yoga jeden Tag mein Anker. Wenn ich die drei bis fünf minütigen Yin-Übungen mache, sortiert sich mein Chaos. Das, was mir gut tut, zeigt sich von selbst, sobald ich die Stille zulasse. Gleichzeitig ist Yoga die beste Vorbereitung, um zu sitzen und zu meditieren. Es ist dabei völlig egal, ob ich die Philosophie, Mechanik hinter der alten Lehre kenne oder sie glaube. Ihre Wirkung entfaltet sich zuverlässig in der Praxis.
Aber ich wollte wissen, warum sie funktioniert und habe dafür 450 Stunden anerkannte Yoga-Alliance Ausbildungen gemacht, u.a. bei Anat Geiger, die wiederum selbst bei den Begründer:innen des Yin-Yoga gelernt hat, Paul and Suzee Grilley. Mit Paul und Suzee habe ich mehrere Meditations-Trainings absolviert, in denen Yin- und Yang-Yoga immer auch eine Rolle spielen. In ihrem “functional Yoga” Ansatz passen wir jede Übung deiner individuelle Anatomie an und folgen den Funktionen der Übungen. Dabei sprechen wir das Meridian-System der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) an.
Und weil mich diese ebenso alte Lehre auch so fasziniert, vertiefe ich gerade ihre Wirkungsweise durch eine Shaitsu-Ausbildung am Europäischen Shiatsu Institut, Berlin (ESI). Mit der flachen Hand und dem Daumen bringe ich mit einfachen Druck- und Dehn-Techniken die Energie deines Körpers in Fluss. Du musst dafür nichts machen. Es passiert von selbst.

Ines Clauss

Schon seit meiner Kindheit war klar, dass ich eine absolute Bewegungsenthusiastin bin. So habe ich über die Jahre viele verschiedene Sportarten ausprobiert und bin vor fast 20 Jahren beim Yoga gelandet, gestrandet und geblieben. Nach der Geburt meiner Tochter entdeckte ich dann Pilates für mich und war begeistert davon, dass ich ohne viel Schweiß vergießen zu müssen, zurück in meine (Körper)Mitte fand und noch wesentlich gestärkter hervorging. Diese Erkenntnis wollte ich teilen und absolvierte im Jahr 2012 meine Pilates Matten Ausbildung im Pilates Salon Berlin bei Marleen Wernitzsch.
Es folgten Weiterbildungen in Yogalates, Pilates pre- und postnatal, diverse Workshops in den Bereichen trigger points, MBSR und Pranayama. Ich bin außerdem seit 2014 zertifizierte Yogalehrerin 200h RYT bei der Yoga Alliance. Die Ausbildung für Hatha/ Restaurative Yoga habe ich bei Solstice Yoga in San Agustinillo/ Mexiko absolviert. Zu meinen Lehrern gehören u.a. Brigitte Longueville und David McAmmond.
Und weil mein Wissensdurst immer noch anhielt, kam vor ein paar Jahren noch die Ausbildung zum Ayurveda Ernährungscoach bei Dr. Dania Schumann hinzu, die ich seitdem noch um eine Weiterbildung „Ayurveda für Frauen“ ergänzt habe. In meinen Sitzungen stehst du und dein aktueller Gesundheitszustand im Mittelpunkt. Wir werden auf deine Individuelle Konstitution eingehen und ich gebe dir Anregungen, wie du deinen Körper und Geist mit Hilfe der für dich passenden Nahrungsmittel und Kräuter (wieder) in Einklang bringen kannst. Außerdem gebe ich dir wertvolle Tipps, um dich ganzheitlich und in Abhängigkeit der Jahreszeit zu unterstützen und in turbulenten Zeiten zurück in deine Balance zu finden.
In meinem Unterricht mixe ich gerne unterschiedliche Stile, so ist in meinen Pilatesklassen auch immer die ein oder andere Yogaübung zu finden. Dynamisch kräftigende Übungen wechseln sich ab mit achtsamen Dehnungen und Übungen zur Ausrichtung und Mobilisierung. Ich gehe dabei immer auf die individuellen Bedürfnisse der Gruppe ein und hoffe jeder*m Einzelnen die Freude an der Bewegung mitzugeben und das immer mit einer guten Portion Humor und Leichtigkeit.
Dem eigenen Körper Stück für Stück näher zu kommen, Möglichkeiten und Grenzen zu erfahren und anzunehmen, aber auch Verspannungen Stück für Stück aufzulösen und seit zu einem besseren Körpergefühl zu finden, sind mir wichtige Anliegen, die ich gerne an euch weitergeben möchte.

Lena Lenz

Vor einem Jahr habe ich meine Ausbildung in der Hawaiianischen Körperarbeit begonnen. Ich lerne u.a. bei Anja Friedel, Anja Goralski und Almuth Kramer. Ich freue mich darauf dein Retreat-Wochenende mit einer Lomi Lomi Massage abzurunden.
Dich erwartet eine Ganzkörper Ölmassage, die dich zum Abschalten, Runterkommen, Regenerieren, Loslassen und bei dir ankommen einlädt.
Große Streichungen, sanftes Schaukeln, kräftige Berührungen, gehalten und bewegt werden, du wirst eingehüllt in eine fließende Abfolge von Massagegriffen, die deinem ganzen Körper von der Fußspitze bis zum Scheitel Aufmerksamkeit schenken. Durchwärmt und geerdet, laden wir den Spirit of Hawaii nach Brandenburg ein… Schauen wir, wohin die Reise geht.

This is a unique website which will require a more modern browser to work!

Please upgrade today!